Wasserpflanzen

 

Alle Bilder der angebotenen Pflanzen zeigen ihr Aussehen über Wasser. Die Farben entwickeln sich erst unter Wasser. Die meisten Pflanzen müssen sich erst an das Leben unter Wasser gewöhnen, so kann es sein das am Anfang die Pflanze einige Blätter verliert, jedoch bilden sich auch recht schnell neue Blätter.

 

Anubien sind besonders robuste Aufsitzpflanzen, welche auf Steine oder Wurzeln aufgebunden werden können. Diese Pflanzen eignen sich für alle Arten der Aquaristik, auch für Barsche.

Eine Aufsitzpflanze die erst in den letzen Jahren Einzug in die Aquarien gefunden hat. inzwischen ist sie aber aus den meisten Becken nicht mehr weg zu denken. Besonders beliebt ist die Pflanze bei Scapern.

Der Wasserkelch ist eine Pflanze für jedermann da die meisten von Ihnen besonders einfach zu halten sind. Zudem bringen sie noch Farbe und Abwechslung ins Aquarium.

Die Schwertpflanze eignet sich besonders für warme Aquarien, da diese Pflanzen die hohen Temperaturen vertragen. Zudem bringen sie eine schöne Vielfalt mit ins Aquarium, sei es die Farbe, die Blattform oder die Größe und ist somit vielseitig einsetzbar.

Das Javafarn ist eine Aufsitzpflanze, wo eher selten in Aquarien angetroffen wird. Jedoch ist diese Pflanze nicht zu unterschätzen, da sie reichlich überschüssige Nährstoffe aufnimmt und somit gut möglichen Algen vorbeugt.

In dieser Kategoorie finden sich Pflanzen die ich besonders schön finde oder Pflanzen, wo ich der Meinung bin das man diese mal gesehen haben sollte. Hier kann die Auswahl immer mal wieder variieren und somit heißt es schnell sein.

Erstelle deine eigene Website mit Webador